Staunende Zuschauer, dicht gedrängt auf den
Bürgersteigen, Anwohner winken aus den Fenstern, Musik und Freibier am
Mögeldorfer Plärrer, knapp 800 Mögeldorfer jeden Alters und aus den
unterschiedlichsten Bereichen reihen sich ein und marschieren durch
Mögeldorf:
|
Fränkische Guggenmusik "Wenden-Gugge" am Mögeldorfer Plärer
anlässlich des Kirchweihzuges
|
Das gibt es nur einmal im Festkalender: Der
Kirchweihzug, zum 15. Mal in diesem Jahr und längst festes
Vorpfingsterlebnis im Bewußtsein der Mögeldorfer. So zog auch in diesem
Jahr wieder Groß und Klein vom Tiergarten durch Hersbrucker- und
Balthasar-Neumann-Straße über den Plärrer hinunter zum Kirchweihplatz;
angeführt von der Kutsche des Bürger- und Geschichtsvereins und
musikalisch eingestimmt durch die Spielmannszüge TSV Lauf, Freiwillige
Feuerwehr Herzogenaurach und die Schwabacher Blasmusik. Im Zug alte
Bekannte wie die Inliner-Gruppe und die Tennisabteilung der neuen
Sportvereinigung Mögeldorf 2000 (noch getrennt durch einige hundert Meter
Zugstrecke), Kinder, Betreuer und Eltern der Mögeldorfer Kindergärten
und der Billroth-Schule, Mandatsträger und "Fußvolk" von CSU
und SPD, Aktive des CVJM und des Loni-Übler-Hauses. Erstmals vertreten
waren auch Mitglieder mehrerer Abteilungen des Post-Sport-Vereins.
Im Festzelt angekommen, warteten die Zugteilnehmer dann
rechtschaffen durstig auf das erste Faß, das der CSU-Fraktionsvorsitzende
Klemens Gsell dann gekonnt mit nur wenigen dutzend Schlägen anzapfte:
Statt eines massiven Holzhammers hatte man ihm nur "einen
Spielzeug-Schlegel" gereicht.
Herzlicher Dank gebührt dem Organisationsteam um
Wolfgang Hannwacker für die wiederum äußerst professionelle
Vorbereitung und Durchführung des Zuges. Wir Mögeldorfer freuen uns
schon jetzt auf den Zug im nächsten Jahr!
 |
 |
Mit prächtigem Pferdegespann und Kutsche
voran |
Begeisterte
Kinder beim Kirchweihzug |
Für die Unterstützung der Mögeldorfer Kirchweih
danken wir:
-
1. Nürnberger Versicherungsgruppe
-
2. Sparkasse Nürnberg-Mögeldorf
-
3. Bäckerei Stefan Beck, Laufamholzstraße
-
4. Blumen Pfann vormals Basler, Ziegenstraße
 |
Wolgang Hannwacker, Clemens Gsell (Vorstandsvorsitzender
der CSU-Fraktion Nürnberg)
und Wolfgang Köhler (Bürgervereinsvorsitzender) nach dem
erfolgreichen Bieranstich |