Titel Bild:
Tangotänzer - Bild von Frau
Georgine Röde
Lieber Leserinnen und Leser,
nach Corona hatten wir vom 25. bis 29. Mai 2023 endlich wieder eine richtig schöne Kärwa. Von der Sonne verwöhnt waren die Temperaturen genau so, daß man ganz gemütlich Kirchweih feiern konnte. Es war nicht zu kalt, aber auch nicht zu heiß, mit anderen Worten: ideal.
Mit der Familie Schächtner konnten wir auch einen neuen Festwirt gewinnen, der uns Mögeldorfern ein perfektes Angebot präsentiert hat. Die Küche war hervorragend, das Herrnbräu süffig. So viele Maßen habe ich schon lange nicht mehr getrunken. Auch unsere Schausteller waren wieder mit dabei und auch einen neuen Heringsbrater hatten wir an Bord. Herzlichen Dank an sie alle
Unser Kirchweihzug war mit 27 Zuggruppen und ca. 700 Zugteilnehmern wieder rekordverdächtig. Der Zug war von Iris Hannwacker hervorragend organisiert, die DLRG hat uns neben Polizei und VAG bei der Absicherung unterstützt
Die Kärwaleut gaben wieder ihr Bestes und haben für eine tolle Kärwastimmung gesorgt. Mit dem Burschenwettkampf haben sie inzwischen eine feste Tradition etabliert. Dem Präsidenten der SpVgg Mögeldorf 2000 Lothar Meisinger und den Kärwaleuten danke ich sehr herzlich
Ein ganz besonderer Dank gilt Iris Hannwacker, die die Gesamtorganisation der Kirchweih gestemmt hat. Alle Teilnehmer auf dem Festplatz gewinnen, alle behördlichen Angelegenheiten erledigen, Strom und Wasser sicherstellen und den Kirchweihzug mit den drei Musikgruppen zusammenstellen und für die Sicherheit sorgen. Eine hervorragende Leistung. Dank auch Wolfgang Hannwacker für seine Unterstützung.
Hoffen wir auch nächstes Jahr wieder auf eine so schöne Kirchweih. Lassen Sie sich von den Impressionen der Kirchweih an die schönen Tage erinnern
ch wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit. Genießen wir die schönen Tage und insbesondere auch die sommerlichen Abende
Ihr Wolfgang Köhler
Unsere Aufgabe
Das Mitteilungsblatt in digitaler Form an die Leser weiter zu vermitteln.
Aufbereitung
Die technologischen Entwicklungen verändern zunehmend unser Alltagsleben. Dies wird verstärkt durch die Möglichkeit der mobilen Nutzung des Internets.
Umsetzen
Viele Menschen nutzen soziale Netzwerke und geben dabei so viele personenbezogene Informationen preis wie nie zuvor.
Mitglieder Info
Neue
Mitglieder:
Frau Anna Braun
Frau Dr. Andrea Lassen
Herr Erik Lassen
Wir sind im Internet erreichbar: www.moegeldorf.de
Unsere E-Mail-Adresse:
buergerverein@moegeldorf.de
Wenn Sie einen Link zu unserer Website setzen möchten, damit die Mögeldorferinnen und Mögeldorfer einen raschen Zugriff zu Ihrem Unternehmen haben, hier unser Ansprechpartner:
Michael Schuster, Waldstromerstr. 38
Tel. 0911/63 25 140
E-Mail: michamoegeld@gmail.com
Der Bürger- und Geschichtsverein Mögeldorf e.V. ist auf Facebook:
www.facebook.com/buerger-und-geschichtsverein-moegeldorf. e.V.
sowie Instagram
Bitte unterstützen Sie uns:
Spenden erbitten wir auf die Konten des Bürger- und Geschichtsvereins:
Sparkasse Nürnberg IBAN: DE65 7605 0101 0001 1519 03, BIC: SSKNDE77XXX
VR Bank Nürnberg IBAN DE34 7606 9559 0006 4999 45, BIC: GENODEF1NEA
Beiträge von . . . .
Mitwirkende für die o.g. Beiträge und Infos

Wolfgang Köhler
VorsitzenderKontakt
Bürger - und Geschichtsverein Mögeldorf e.V.
Wolfgang Köhler
Zochastr. 2
90480 Nürnberg
+49 0911 5 46 07 65