Das Frühjahr mit seiner Blütenpracht hat uns erreicht. Das ist die Zeit unserer Jahreshauptversammlung. Dieses Jahr kommt wieder die Polizeiinspektion Nürnberg-Ost zu uns und gibt Tipps und Anregungen zu den Themen Schockanrufe, Trickdiebstähle und Einbruchsicherheit. Es ist wichtig, daß man sich selbst die hierzu möglichen Sicherungsmaßnahmen immer wieder auf´s Neue erklären läßt und sie dann im Ernstfall auch umsetzt. Zu viele gerade ältere Mitbürger werden immer wieder Opfer skrupelloser Täter. Nehmen Sie sich Zeit für dieses Thema und überprüfen Sie Ihren Sicherheitsstandard. Unsere Jahreshauptversammlung findet am 18. April 2023 um 18.30 Uhr bei Stamos statt.
Sie haben es alle schon bemerkt, die bisherige allen lieb gewordene tägliche Postzustellung findet in der gewohnten Form nicht mehr statt. Ein Rückgang der privaten Post aufgrund von email und WhatsApp sowie einigen anderen „Social Media“ sowie ein erheblich erhöhtes Paket- und Päckchenaufkommen läßt die Post experimentieren. Der Presse war auch zu entnehmen, daß die Postaufsicht neue Postlaufzeiten akzeptieren will. Wichtig für uns Bürger ist, daß Transparenz hergestellt wird, welche Spielregeln gelten und daß diese dann auch zuverlässig eingehalten werden. Dabei wird auch zu bedenken sein, daß es viele Zustellungsfiktionen im Gesetz gibt, deren Frist dann nicht mehr eingehalten wird.
Der Prozeß der Reduktion der Bankfilialen trifft nun auch Mögeldorf. Die Filiale der HypoVereinsbank am Mögeldorfer Plärrer schließt und wird nach Zabo verlagert.
Und schon steht die Pfingstkirchweih wieder vor der Tür. Wir hoffen auf gutes Wetter und einen regen Besuch. Mit einem neuen Festwirt und einem neuen Heringsbräter wird auch das Serviceangebot verbessert.
Ihr Wolfgang Köhler
Unsere Aufgabe
Das Mitteilungsblatt in digitaler Form an die Leser weiter zu vermitteln.
Aufbereitung
Die technologischen Entwicklungen verändern zunehmend unser Alltagsleben. Dies wird verstärkt durch die Möglichkeit der mobilen Nutzung des Internets.
Umsetzen
Viele Menschen nutzen soziale Netzwerke und geben dabei so viele personenbezogene Informationen preis wie nie zuvor.
Mitglieder Info
Neue
Mitglieder:
Frau Anna Braun
Frau Dr. Andrea Lassen
Herr Erik Lassen
Wir sind im Internet erreichbar: www.moegeldorf.de
Unsere E-Mail-Adresse:
buergerverein@moegeldorf.de
Wenn Sie einen Link zu unserer Website setzen möchten, damit die Mögeldorferinnen und Mögeldorfer einen raschen Zugriff zu Ihrem Unternehmen haben, hier unser Ansprechpartner:
Michael Schuster, Waldstromerstr. 38
Tel. 0911/63 25 140
E-Mail: michamoegeld@gmail.com
Der Bürger- und Geschichtsverein Mögeldorf e.V. ist auf Facebook:
www.facebook.com/buerger-und-geschichtsverein-moegeldorf. e.V.
sowie Instagram
Bitte unterstützen Sie uns:
Spenden erbitten wir auf die Konten des Bürger- und Geschichtsvereins:
Sparkasse Nürnberg IBAN: DE65 7605 0101 0001 1519 03, BIC: SSKNDE77XXX
VR Bank Nürnberg IBAN DE34 7606 9559 0006 4999 45, BIC: GENODEF1NEA
Beiträge von . . . .
Mitwirkende für die o.g. Beiträge und Infos

Wolfgang Köhler
VorsitzenderKontakt
Bürger - und Geschichtsverein Mögeldorf e.V.
Wolfgang Köhler
Zochastr. 2
90480 Nürnberg
+49 0911 5 46 07 65