Unser Mögeldorf


Titelbild 2023 Foto Harald Wagner

Mitteilungsblatt des Bürger- und Geschichtsverein Mögeldorf e.V.


Heft 1 - Februar 2023  - 71. Jahrgang

Mitteilungsblatt in PDF-Format Starten

Titel Bild:
Mögeldorfer Weihnachtsmarkt
Bild: Harald Wagner


Lieber Leserinnen und Leser,

die Weihnachtstage und Silvester liegen schon wieder hinter uns, die Vorfreude auf das Frühjahr mit steigenden Temperaturen, mehr Licht und frischer Blütenpracht ist da.

Unser Vorsitzender

Wolfgang Köhler

Trotzdem noch ein paar Blicke zurück. Mathias Monse hat in bewährter Weise wieder einen schönen Weihnachtsbaum auf den Mögeldorfer Plärrer gezaubert.

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand unser Weihnachtsmarkt wieder statt. Er war sehr gut besucht, die Mögeldorfer haben ihn offensichtlich in den letzten beiden Jahren vermißt.

Neu in unserem Programm war im alten Jahr, daß wir uns an der Aktion Adventskalenderfenster beteiligt haben.

Die Neuplanung des Mögeldorfer Plärrer nimmt Fahrt auf. Entsprechende Unterlagen dazu gab es im Stadtplanungsausschuß am 22.12.2022.

Beim Neujahrsempfang des Bürger- und Geschichtsvereins Mögeldorf e.V. sprach der Oberbürgermeister Marcus König den Mögeldorfern Mut und Zuversicht für das neue Jahr aus. Er bedankte sich bei den Mögeldorfern für das große gesellschaftliche und soziale Engagement angesichts der großen Herausforderungen der Coronapandemie und der Flüchtlingsaufnahme. Die Inliner erfreuten die Mögeldorfer mit einem frischen und choreographisch anspruchsvollem Auftritt. Die Inliner sorgten für auch wieder für Speis und Trank, wofür der Vorsitzende des Bürgervereins herzlich dankte.

Ihr Wolfgang Köhler


Unsere Aufgabe

Das Mitteilungsblatt in digitaler Form an die Leser weiter zu vermitteln.

Aufbereitung

Die technologischen Entwicklungen verändern zunehmend unser Alltagsleben. Dies wird verstärkt durch die Möglichkeit der mobilen Nutzung des Internets.

Umsetzen

Viele Menschen nutzen soziale Netzwerke und geben dabei so viele personenbezogene Informationen preis wie nie zuvor.

Vermitteln

Leben in der digitalen Welt durch Weiterbildung

Mitglieder Info


Wir gedenken unserer Verstorbenen:

Herr Dr. Ulrich Bergemann
Frau Inge Eppich
Herrn Herr Klaus Peter Hinsel
Herr Siegfried Wein

Wir sind im Internet erreichbar: www.moegeldorf.de

Unsere E-Mail-Adresse: buergerverein@moegeldorf.de
Wenn Sie einen Link zu unserer Website setzen möchten, damit die Mögeldorferinnen und Mögeldorfer einen raschen Zugriff zu Ihrem Unternehmen haben, hier unser Ansprechpartner:
Michael Schuster, Waldstromerstr. 38
Tel. 0911/63 25 140
E-Mail: michamoegeld@gmail.com
Der Bürger- und Geschichtsverein Mögeldorf e.V. ist auf Facebook:
www.facebook.com/buerger-und-geschichtsverein-moegeldorf. e.V. sowie Instagram

Bitte unterstützen Sie uns:

Spenden erbitten wir auf die Konten des Bürger- und Geschichtsvereins:

Sparkasse Nürnberg IBAN: DE65 7605 0101 0001 1519 03, BIC: SSKNDE77XXX
VR Bank Nürnberg IBAN DE34 7606 9559 0006 4999 45, BIC: GENODEF1NEA

Beiträge von . . . .

Mitwirkende für die o.g. Beiträge und Infos

Vorsitzender

Wolfgang Köhler

Vorsitzender

Kontakt


Bürger - und Geschichtsverein Mögeldorf e.V.

Wolfgang Köhler
Zochastr. 2
90480 Nürnberg

+49 0911 5 46 07 65