. . . . . seit 2010 regelmäßig den Mögeldorfer Weihnachtsmarkt. 2009 hat der Vorstand beschlossen in Mögeldorf Weihnachtsmarkt regelmäßig zu veranstalten.Weihnachtsmarkt 2020 musste coronabedingt ausfallen. Wir hoffen, dass 2021 der Weihnachtsmarkt stattfinden kann.
Viel hatten wir uns im vergangenen Jahr vorgenommen. Nachdem wir schon Kärwa und Schlossfest und Jahresfahrt absagen mussten, hatten wir lange die Hoffnung, dass es uns gelingen könnte, den Weihnachtsmarkt durchzuführen. Aber leider kletterte die Inzidenz in ungeahnte Höhen und es wäre unverantwortlich gewesen, diesen Plan umzusetzen. So blieb von all unseren geplanten Aktivitäten nur der Baum am Mögeldorfer Plärrer. Den wollten wir dann natürlich auch wieder in gewohnter Qualität abliefern. Dank der Staatsforsten haben wir im Reichswald zwischen Tiergarten und Eisweiher ein Exemplar gefunden, das wir den Mögeldorfern und allen Besuchern und Durchreisenden gern präsentieren wollten. Professionell gefällt und verladen gelangte der Baum zum Mögeldorfer Plärrer. Dank der technischen Unterstützung von Staatsforsten und mudra gab es kaum gebrochene Äste – eine Meisterleistung. Auf dem Plärrer war dann schon der Kran der Fa. Assmann Bedachungen vorbereitet, der die Transformation aus der Horizontalen in die Vertikale mühelos bewerkstelligte, so dass wir den Baum dann sicher in der Bodenhülse verankern und verkeilen konnten. Eigentlich ganz einfach – mit der richtigen Technik und Unterstützung. In der nächsten Etappe sollte der Baum Schmuck und Glanz erhalten. Dabei halfen viele mit: Organisation durch Iris Hannwacker bastelten und spendeten uns die Lebenshilfe, der Zauberwürfel, der Kindergarten von St. Karl, die Noriszwerge, die Juhubelbox sowie die Senioren vom Seepark insgesamt 215 bunte Sterne, die unseren Baum auch ohne Lichterkette zum Strahlen bringen. Bunt und schön und vielfältig und mit vielen guten Wünschen. Dank der Unterstützung der Fa. vtg hatten wir einen Hubsteiger zur Verfügung, der uns bis in die Spitze brachte und mit dessen Hilfe wir Sterne und Lichterketten über den gesamten Baum verteilen konnten. Es pfiff ein eisiger Wind und den steif gefrorenen Fingern viel es zunehmend schwer, Sterne und Lichterketten zu befestigen. So konnte ein warmer, frisch gebrühter Kaffee zum Abschluss wieder Lebensgeister wecken. Für die Beleuchtung dürfen wir dankenswerter Weise die Installation im Salon Rosal & Barbershop nutzen. Sonst blieben die Lichter aus, was sicher sehr schade wäre. Leider mussten wir in diesem Jahr auf die feierliche Eröffnung mit Liedern, Plätzchen und Glühpunsch – mit Groß und Klein verzichten, aber hoffen, dass wir das zum kommenden Weihnachtsbaum alles nachholen können. Mit den vielen gewonnenen Erfahrungen, der großartigen Unterstützung unserer vielen Mitwirkenden wird es uns sicher gelingen
Bericht: Mathias Monse
Ohne diese tatkräftige und vielfältige Unterstützung hätten wir es nicht geschafft!
Wolfgang Köhler, Zochastr. 2, 90480 Nürnberg, Deutschland
+49 0911 5 46 07 65
Per Mail rund um die Uhr
Per Telefon:
Anrufbeantworter vorhanden