zurückzurück Home


25. Mögeldorfer Kirchweihzug so lang wie nie

 

 

  

Auch in diesem Jahr hatten wir Mögeldorfer wieder Glück mit dem Kirchweihzug. Als um 17.00 Uhr leichter Regen über Mögeldorf einsetzte, hatte doch der eine oder andere Sorgenfalten und sicherheitshalber auch einen Regenschirm im Gepäck. Aber es kam doch viel freundlicher. Punkt 18.00 Uhr schloß der Himmel wieder sei-ne Schleusen und milde Abendsonne begleitete den Kirchweihzug. Unter großem Anklang schlängelte sich der Jubiläumszug „25 Jahre Kirchweihzug“ durch Mögeldorf. Der Cheforganisator Herr Jürgen Frost hatte alle Hebel in Bewegung gesetzt, um einen würdigen, „längsten“ Jubiläumszug zu organisieren. Viel Beifall für die en-gagierten Zugteilnehmer wurde von den Zuschauern am Wegesrand gespendet. Durstig beim Kirchweihplatz angekommen bildeten sich lange Schlangen vor dem Zapfhahn. Da es offenbar nur einen einzigen Zapfhahn gab – ob dies daran lag, dass der Festwirt persönlich nicht zugegen war – bildeten sich unendlich lange Schlangen und die vom Laufen durstigen Kehlen wurden erst nach zermürbender Wartezeit gestillt. Auch die Zahl der Plätze vor dem Zelt war knapper als in den Vorjahren, aber bei den bescheidenen Abendtemperaturen half das Zusammenrücken beim Aushalten. So konnten wir Mögeldorfer auch dieses Jahr wieder einen schö-nen Kirchweihauftakt feiern.

 

Allen Helfer, Teilnehmern und natürlich auch Spendern sei ganz herzlich gedankt. Allen voran natürlich dem Cheforganisator Jürgen Frost, der sich diesem Thema mit ganzer Verve widmet. Was einfach aussieht, kostet in Wirklichkeit ein großes Maß an Vorarbeit, Detailpräzision und auch Kommunikationsaufwand für die vielen Teilnehmer. Danke!

 

Herzlicher Dank gilt natürlich auch der DLRG und der Polizei, die wie immer für un-sere Zugsicherheit gesorgt haben. Aber auch die vielen disziplinierten Zugteilnehmer, die jedes Jahr wieder mit Schwung und neuen Ideen teilnehmen, gilt mein herzlicher Dank. Danke auch der Tucherbrauerei, die auch dieses Jahr mit einem eigenen Festwagen im Zug vertreten war.

 

                                              

 

 

       
         
         
         

 

Seitenanfang

Letzte Änderung: 13.11.2011